USB ASP Programmer Adapter mit Kabel inkl. Adapter
USB ASP Programmer inklusive Kabel (10 pin) inkl. 10 auf 6 Pin Adapter
Kostengünstiger Programmer um Atmel Mikrocontroller über die ISP-Schnisttelle zu programmieren. Anschluss an den PC über die USB-Schnittstelle.
Gut geeignet um viele verschiedene Mikrocontroller zu programmieren.
Programmierspannung per Jumper umschaltbar (5V/3,3V)
In Verbindung mit Averdudes 2,6 klappt das Bootloader flashen endlich und ein Upgraden auf Marlin 1.1.8 letztlich mit diesem USBASB hier doch noch.
Erfolgt auf einem CTC i3 Pro B Anet Cloneboard mit Atmega 1284p. Bootloader=Sanguino !1280
Exportieren der beiden hex Dateien mit Arduino erstellt - in den AVRdudess Ordner rüber!
Von dort mit usbasp (Fischl Auswahl ist ganz unten) per usb oben links übertragen (kein Com!) 15 einstellen
Leider kommt zwar die berühmte Fehlermeldung mit dem Firmwareupdate für den USB ASP Stick, aber es geht trotzdem. "Doch nichts gebrickt" :-)
Direktes Updaten über Arduino 1.8.7 - über normales USB- Verbindungkabel zum Drucker - bisher wiederholt nicht hinbekommen. Entgegen der Aussagen im Netz!
Der rote Pin am Adapter muss nach unten zum Stromanschluss zeigen!
Empfehlung:
Gehäuse (mit einer Feder dran) für den 6 auf 10 Adapter und den Programmer gibt's auf Thingverse
Der Jumper bleibt auf 3,3 Volt stehen, der LCD und Strom und das Mos-Fet und Motoren müssen dabei alle ab, Netzteil aus oder ganz ab machen!
Letztlich war es auch nicht die V3.0 Version vom Foto,
Also: Firmwareupdate wenn nur über Nano oder einen 2ten usbasb möglich
Informiert euch bitte eigehend...
Erfolgt auf einem CTC i3 Pro B Anet Cloneboard mit Atmega 1284p. Bootloader=Sanguino !1280
Exportieren der beiden hex Dateien mit Arduino erstellt - in den AVRdudess Ordner rüber!
Von dort mit usbasp (Fischl Auswahl ist ganz unten) per usb oben links übertragen (kein Com!) 15 einstellen
Leider kommt zwar die berühmte Fehlermeldung mit dem Firmwareupdate für den USB ASP Stick, aber es geht trotzdem. "Doch nichts gebrickt" :-)
Direktes Updaten über Arduino 1.8.7 - über normales USB- Verbindungkabel zum Drucker - bisher wiederholt nicht hinbekommen. Entgegen der Aussagen im Netz!
Der rote Pin am Adapter muss nach unten zum Stromanschluss zeigen!
Empfehlung:
Gehäuse (mit einer Feder dran) für den 6 auf 10 Adapter und den Programmer gibt's auf Thingverse
Der Jumper bleibt auf 3,3 Volt stehen, der LCD und Strom und das Mos-Fet und Motoren müssen dabei alle ab, Netzteil aus oder ganz ab machen!
Letztlich war es auch nicht die V3.0 Version vom Foto,
Also: Firmwareupdate wenn nur über Nano oder einen 2ten usbasb möglich
Informiert euch bitte eigehend...
Zur Rezension
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Zur Rezension